Generalversammlung 2025 in Locarno
Am Freitag, 21. März 2025 findet die jährliche Generalversammlung statt. Es freut uns, die Mitglieder von Ortho Reha Suisse einzuladen: Hotel Belvedere Via ai Monti della Trinità 44 6600 Locarno Was ist eigentlich eine Generalversammlung? Eine...
Ich bin’s, Daniel Gelbart – Der Vorstand stellt sich vor
Wie bist du in der OT Technik gelandet? Ich wurde in die Branche hineingeboren. Mein Grossvater war bereits als begeisterter Orthopädietechniker tätig und gründete 1964 ein kleines Unternehmen in Luzern. Dieses wurde später von meinem Vater, Roger Gelbart, übernommen...
ÜK Rehatechnik im 4. Ausbildungsjahr
Traditionell fand im Oktober der dreitägige ÜK Rehatechnik in Luzern statt. Die Auszubildenden erhielten Einblicke in diverse Vorträge und Keynotes zu aktuellen Themen. Neben Betriebsführungen an zwei Standorten wurden auch Präsentationen und ein erweiterter Austausch...
Der Vorstand stellt sich vor – Benjamin Hueskes
Wie bist du in der OT Technik gelandet? Durch meinen Vater, der selbst als Orthopädietechniker tätig ist, wurde ich schon früh mit dem Beruf vertraut. Als Kind verbrachte ich viel Zeit im Familienbetrieb, wo ich die ersten Einblicke in die Welt der Orthopädietechnik...
Ein Tag als Orthopädist:in
Der Radiosender Neo1 besucht ein Verbandsmitglied und berichtet über alltägliche Aufgaben von Orthopädistinnen und Orthopädisten. Dies beinhaltet die Beratung bis hin zur Abgabe der Hilfsmittel. Hier geht es zum Beitrag:...
Der Vorstand stellt sich vor – Florian Wallner
Wie bist du in der OT Technik gelandet? Mein Onkel war Orthopäde und als meine Eltern und er gemerkt haben, dass ich im Alter von 15 Jahren mehr mit meinen Händen als mit meinem Kopf anfangen kann hat mir mein Onkel ein Praktikum in der orthopädietechnischen Werkstatt...
Der Vorstand stellt sich vor – Daniel Zweifel
Wie bist du in der OT Technik gelandet? Durch einen Zufall und eine Bekanntschaft im familiären Umfeld. Beim ersten Schnuppern wusste ich sofort, dass dies mein Beruf wird, nachdem ich schon in mehrere Berufe rein geschnuppert hatte. Welche Werte sind dir...
Generalversammlung 2024
Am 22. März 2024 versammelten sich die Mitglieder von Ortho Reha Suisse (ORS) zu ihrer jährlichen Generalversammlung im Hotel Royal St. Georges in Interlaken. Die Atmosphäre war positiv und die Mitglieder zeigten sich engagiert und motiviert. Ein Höhepunkt des...
Revision Berufsbild
Am 30. November 2023 fand eine gemeinsame Sitzung der B&Q mit dem SBFI und der SBBK statt, in der die 5-Jahres-Überprüfung der BiVo und Bipla erörtert wurde. In dieser Sitzung waren sich alle Teilnehmenden einig, dass eine umfassende Revision des Berufsbildes...
Der Vorstand stellt sich vor – Corinna Seidel
Wie bist du in der OT Technik gelandet? Durch den Familienbetrieb (Vater und Bruder sind Orthopädiemechanikermeister und Orthopädietechnikermeister) kam ich schon früh in Kontakt mit der Orthopädietechnik. Verschiedene Berufstests ergaben dann nach dem Fach-Abitur...
Newsletter 2-23 versendet
Der ORS-Mitglieder-Newsletter 2-23 wurde erfolgreich verschickt. Er enthält eine Fülle von Informationen aus dem Verband sowie wichtige Mitteilungen aus den verschiedenen Kommissionen. Der Newsletter wurde per E-Mail an alle Mitglieder versandt und steht ab sofort...
Überbetrieblicher Kurs digitale Fertigung 2023
Aufgrund der guten Resonanz des ersten ÜK zur "Digitalen Fertigung in der OT" in 2022, fand am 26. und 27. September 2023 in den Räumen der Welle 7 in Bern der zweite Kurs statt. 35 Auszubildende waren verteilt über die zwei Tage angemeldet. Der Kursleiter Antonius...